top of page
Alle News


Weiterer Schritt nach vorne - Ein starkes Mitteldrittel reicht nicht aus
Bild: Harry Schroll In Landsberg verlor der Aufsteiger trotz erneuter Leistungssteigerung und einem starken zweiten Drittel mit 3:9 (0:4/3:2/0:3). Nicht auf dem Spielberichtsbogen standen Petr Ceslik und Luka Gottwald wegen Verletzungen und David Ballner aufgrund einer Sperre. Torwart Benedict Schaller fehlte weiterhin krankheitsbedingt. Wieder im Kader waren dafür David Zachar, Lukas Häckelsmiller und Daniel Bartuli. ESV-Trainer Fabio Carciola konnte somit 17 Feldspieler un
vor 9 Stunden


Auswärts nach Landsberg – daheim gegen Geretsried
Bild: Harry Schroll Weiter im Fahrplan der Bayernliga-Vorrunde geht es für die Eisbären am morgigen Freitag nach Landsberg (Beginn: 20 Uhr) und am Sonntag zuhause gegen Geretsried (Beginn: 18.30 Uhr). In Landsberg nicht spielberechtigt sein wird David Ballner. Der Burgauer Topscorer fing sich bei der Niederlage in Waldkraiburg am vergangenen Sonntag eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ein und ist damit für eine Partie gesperrt. Bei David Zachar und Daniel Bartuli entscheidet si
vor 2 Tagen


Niederlage in Waldkraiburg
Bild: ESV Auch in Waldkraiburg gab es für den ESV Burgau am Ende nichts zu holen. Die Eisbären stehen nach der 2:11 (0:4/1:2/1:5)-Niederlage vor 602 Zuschauern weiterhin ohne Punkte am Tabellenende der Eishockey-Bayernliga. Im Tor der Burgauer stand zu Spielbeginn Louis Waaßmann, als zweiter Torwart hatte Roman Jourkov die rund 180 Kilometer lange Reise in den oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn unternommen. Wie schon am Freitag gegen die Pirates aus Buchloe hatte ESV-T
vor 6 Tagen


Eisbären unterliegen abgeklärten Buchloern mit 3:9
Bild: Elmar Hofer Die Eisbären können erneut einen Schritt nach vorne machen, doch abgeklärte Piraten nehmen die Punkte mit. Im Heimspiel gegen die Pirates aus Buchloe verloren die Markgrafen mit 3:9 (1:3/1:3/1:3). 575 Zuschauer bildeten eine gute Kulisse. Mit einem Zuschauerschnitt von rund 690 Besuchern pro Heimspiel nehmen die Mindelstädter hier erfreulicherweise den fünften Platz ligaweit ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Fans! Aus Buchloe w
15. Nov.


Eisbären gegen Piraten und Löwen
Bild: Harry Schroll Die Buchloe Pirates und die Waldkraiburger Löwen sind die nächsten Gegner der Burgauer Eisbären an diesem Wochenende. Der ESV Buchloe gibt am morgien Freitagabend ab 20 Uhr in der Burgauer Eishalle seine Visitenkarte ab und am Sonntag, Spielbeginn ist um 17.15 Uhr, gastieren die Markgrafen in Waldkraiburg. Nach seinem Einstand am vergangenen Sonntag mit der Niederlage gegen den EC Pfaffenhofen hat der neue Burgauer Trainer Fabio Carciola bis zum morgigen S
13. Nov.


Trinkgut Walcher unterstützt die Juniors
Seit Anfang des Monats könnt ihr bei jedem Einkauf ganz einfach unseren Nachwuchs fördern! So funktioniert’s: Beim Förderverein/Fanshop während der Heimspiele eine Vereinskarte holen Beim nächsten Einkauf bei Trinkgut Walcher in Burgau an der Kasse scannen 1 % eures Einkaufswerts wird automatisch unserem Vereinskonto gutgeschrieben! Eine kleine Geste – mit großer Wirkung für unsere Nachwuchsspieler! Vielen Dank an Trinkgut Walcher für die tolle Unterstützung! Also falls ih
12. Nov.


Erster Auftritt unter Fabio Carciola: viel Einsatz, kein Ertrag
Bild: Harry Schroll Nach dem schwarzen Abend in Dingolfing präsentierten sich die Markgrafen im Spiel gegen den EC Pfaffenhofen stark verbessert. Aber trotz der deutlichen Leistungssteigerung reichte es auch im neunten Punktspiel nicht zum ersten Punktgewinn. Gegen den Tabellenvorletzten, den EC Pfaffenhofen, unterlag man mit 5:9 (0:1/4:4/1:4). Beim ESV Burgau stand mit Fabio Carciola erstmals der neue Trainer an der Bande, jedoch noch ohne gemeinsames Training. Zum Spiel geg
10. Nov.


Fabio Carciola wird neuer Trainer der Eisbären
Der ESV Burgau hat mit Fabio Carciola einen neuen Headcoach. Der 40-jährige, in Kassel geborene Deutsch-Italiener bringt eine enorme Erfahrung aus seiner aktiven Profikarriere sowie aus seinen bisherigen Trainerstationen mit. Carciola durchlief im Nachwuchs die Programme der Kassel Huskies und der Adler Mannheim und war fester Bestandteil der deutschen U17-, U18- und U20-Nationalmannschaften. Später absolvierte er sogar sieben Spiele für die Herren-Nationalmannschaft. Insgesa
10. Nov.


Am Freitag nach Dingolfing – Sonntag kommt Pfaffenhofen zum Blaulichtspiel
Bild: Harry Schroll Die anstehenden Partien an diesem Wochenende für die Eisbären sind am morgigen Freitag das Auswärtsspiel in Dingolfing (Spielbeginn 20 Uhr) und am Sonntag das Blaulichtspiel zuhause um 18:30 Uhr gegen den EC Pfaffenhofen. Dingolfing hat nach sechs absolvierten Partien neun Punkte gesammelt und findet sich auf dem 10. Tabellenplatz wieder. Trainer der IsarRats ist Dustin Whitecotton. Der Kanadier war als Spieler viele Jahre für die Blue Devils Weiden und di
6. Nov.


Ulm zu abgezockt – Burgau mit Lehrstunde im Derby
Bild: ESV Auch das zweite Spiel am Wochenende gegen die Ulmer Devils ging deutlich verloren. Bei den Donaustädtern setzte es für die Eisbären die nächste hohe Niederlage. In der Eissporthalle am Donaubad in Neu-Ulm kamen die Markgräfler mit 13:3 (5:1/4:0/4:2) unter die Räder. Im Tor der Eisbären startete Roman Jourkov, zweiter Goalie war Louis Waaßmann. Außerdem waren sechs Verteidiger und zwölf Stürmer in die Doppelstadt an der Donau gereist. Wie schon am Freitag fehlten Dav
3. Nov.


Eisbären unterliegen Peißenberg in torreichem Spiel mit 6:12
Bild: Elmar Hofer Am Freitagabend unterlagen die Eisbären deutlich mit 6:12 (1:3/2:3/3:6) gegen die Peißenberg Miners, zeigten jedoch auch ihre offensiven Qualitäten. Die Markgrafen sind damit weiterhin mit null Punkten am Tabellenende. „Wir bekommen zu einfache Gegentore. Unsere Torhüter sind die ärmsten Kerle. Wir müssen besser stehen und näher an unseren Gegenspielern sein“, analysierte Benny Meer in der Pressekonferenz nach der Partie. Gemeinsam mit seinen Trainerkollegen
1. Nov.


Die Eisbären und Erwin Halusa beenden Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen
Erwin kam zur Saison 2022/23 nach Burgau und prägte in den vergangenen Jahren die sportliche Entwicklung des Vereins maßgeblich. Bereits in seiner ersten Saison führte er die Eisbären bis ins Halbfinale der Landesliga, ehe das Team gegen Haßfurt ausschied. In der darauffolgenden Spielzeit erreichte der ESV das Finale um die Landesligameisterschaft und verpasste den Aufstieg nur knapp im entscheidenden letzten Spiel gegen Waldkraiburg. In der Saison 2024/25 krönte Halusa seine
31. Okt.


Heißes Wochenende voraus - Derby am Sonntag
Bild: Harry Schroll Nach dem schweren Auswärtsspiel in Amberg wartet auf die Eisbären Burgau ein weiteres intensives Wochenende mit zwei anspruchsvollen Partien. Am Freitag, 31. Oktober (20:00 Uhr) empfangen die Markgrafen die Peißenberg Miners im Burgauer Eisstadion. Zwei Tage später steht am Sonntag, 2. November (18:00 Uhr) das große Schwaben-Derby bei den Devils Ulm/Neu-Ulm an. Mit den Peißenberg Miners gastiert an Halloween der Tabellenneunte der Bayernliga in Burgau. Das
30. Okt.


Felix Holzapfel nicht mehr im Kader
Felix Holzapfel wird ab sofort nicht mehr dem Team der Eisbären angehören. Der 33-jährige Verteidiger absolvierte insgesamt 41 Pflichtspiele im Eisbärentrikot, in denen er 5 Tore und 6 Vorlagen erzielte sowie 56 Strafminuten sammelte. Nach einem kurzen Gastspiel in der Saison 2016/17 kehrte Holzapfel im vergangenen Jahr nach Burgau zurück und feierte mit dem Team die Meisterschaft in der Landesliga und den Aufstieg in die Bayernliga. Die Markgrafen bedanken sich bei Felix für
30. Okt.


Ticket-Info 02.11. Auswärtsspiel in Ulm
Für das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr in Ulm wird es leider keine Abendkasse für Anhänger der Eisbären geben, da das Spiel unter Auflagen seitens der Behörden steht. Karten gibt es nur vorab über den Ticketshop der Devils!
29. Okt.


Wichtige Zuschauerinformation zum Heimspiel am Freitag, 31. Oktober 2025
Eisbären Burgau vs. Peißenberg Miners (Spielbeginn 20:00 Uhr) Um ein direktes Aufeinandertreffen von Fangruppen zu verhindern, bitten wir nach Absprache mit den Behörden erneut alle Besucherinnen und Besucher um besondere Beachtung der folgenden Hinweise zum Einlass und zur Fantrennung: Einlass Heimfans Zugang über den Haupteingang ab 19:00 Uhr (VVK) Der reguläre Gästeblock (A) ist für Heimfans geöffnet Dauerkarteninhaber & Sponsoren Einlass ab 18:45 Uhr über den Spielereinga
29. Okt.


Zweiter Sieg in Folge für die U15 Spielgemeinschaft Ulm/Neu-Ulm/Burgau
Bild: ESV Die U15 Spielgemeinschaft Ulm/Neu-Ulm/Burgau setzt ihre Siegesserie fort und gewinnt am vergangenen Wochenende das zweite Spiel in Folge. Mit einem überzeugenden 11:3-Erfolg gegen den ESV Türkheim unterstrichen die jungen Eishockeyspieler/-innen ihre starke Form und ihren Siegeswillen. Spielverlauf Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte und engagierte Leistung. Bereits im ersten Drittel gelang es, sich eine komfortable 4:1 Führung zu erspielen und den Gegn
27. Okt.


Wichtige Ticket-Info für den 6. Spieltag
Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen die Peißenberg Miners am 31.10. (Spielbeginn 20:00 Uhr) läuft an folgenden Tagen: Montag-Freitag während des öffentlichen Laufes im Kiosk der Eishalle Dienstag (28.10.) & Donnerstag (30.10.) von 17:00 bis 20:00 Uhr im Vereinsheim (Nur Barzahlung) Ab Donnerstag (30.10.) zu den üblichen Geschäftszeiten bei Ehmann Schuhe & Laufgut ( www.laufgut-ehmann.de )(Nur Barzahlung) Bitte beachten: Die Tickets sind mit einem Tagesstempel versehen und
27. Okt.


Eisbären verlieren in Amberg trotz starkem Ende mit 4:8
Bild: ESV Trotz einer kämpferischen Schlussphase und vier eigener Treffer mussten die Eisbären am Sonntagabend eine deutliche 4:8-Niederlage beim ERSC Amberg hinnehmen. 609 Zuschauer sahen in der Amberger Eishalle ein Spiel, das bereits im ersten Drittel entschieden wurde. Der ESV fand zunächst gut in die Partie, hatte aber ab der 13. Spielminute einen dreiminütigen Aussetzer den die Gastgeber für vier Tore nutzten. Nicht im Kader standen die erkrankten Petr Ceslik und Maximi
26. Okt.


Eisbären verlieren Kellerduell gegen Mammuts
Bild: Harry Schroll Auch im vierten Spiel konnten die Markgrafen keine Punkte einfahren. Im Duell der beiden Kellerkinder verloren die Eisbären gegen die Schongauer Mammuts mit 3:7 (2:2/0:3/1:2). Vor der Partie wurde ESV-Kapitän David Heinrich für sein 300. Spiel im Eisbärentrikot geehrt. 523 Zuschauer waren am Freitagabend ins Eisstadion beim Gsundbrunnenbad gekommen. Nicht im Aufgebot standen Petr Ceslik, Luka Gottwald und Lukas Häckelsmiller. Im Tor begann Benedict Schalle
25. Okt.
bottom of page
