top of page

Freitag Generalprobe - Sonntag Saisonstart

BIld: Harry Schroll
BIld: Harry Schroll

Zum Abschluss der Vorbereitung empfangen die Eisbären Burgau am morgigen Freitag, den 10. Oktober um 20:00 Uhr, den EHC Waldkraiburg „Die Löwen“ in der heimischen Eishalle. Für beide Teams ist es der letzte Test, bevor am Sonntag der Startschuss in die neue Bayernliga-Saison fällt.

Die Löwen aus Waldkraiburg konnten seit dem letzten Aufeinandertreffen mit den Eisbären noch zwei weitere Testspiele erfolgreich gestalten. Mit Siegen gegen Dorfen (5:1) und Klostersee (6:3) präsentierte sich die Mannschaft von Coach Jürgen Lederer zuletzt in starker Form. Bereits im Hinspiel in Waldkraiburg lieferten sich beide Teams ein intensives Duell, das der EHC am Ende für sich entscheiden konnte.

Für die Eisbären ist das Spiel gegen den Liga-Konkurrenten die letzte Gelegenheit, vor dem Pflichtspielauftakt am Sonntag noch einmal an der Abstimmung zu feilen, Automatismen zu festigen und Selbstvertrauen zu tanken. Nach einer langen Vorbereitungsphase will das Team um Kapitän David Heinrich mit einem Erfolgserlebnis in den Saisonstart gehen. Wesentlich wichtiger als das Ergebnis auf der Anzeigetafel wird es sein die Preseason verletzungsfrei abzuschließen.


Nur zwei Tage später, am Sonntag, 12. Oktober um 18:30 Uhr, fällt dann der Startschuss in die Bayernliga-Saison 2025/26: Zum ersten Punktspiel gastiert der EHC Klostersee in Burgau. Die Grafinger haben über den Sommer einen größeren Umbruch hinter sich. Neun Abgänge stehen drei Neuzugängen gegenüber. Besonders im Tor konnte sich Klostersee mit Patrick Mayer vom amtierenden Meister, den Erding Gladiators, verstärken, der in der vergangenen Saison in 39 Spielen durchschnittlich nur 2,3 Gegentore pro Partie kassierte. Zusammen mit Lukas Steinhauer (28 Spiele, 2,5 Gegentore pro Spiel) bilden sie ein starkes Torhüterduo, das die Eisbären bezwingen müssen.

In der Offensive müssen die Markgrafen ein Auge auf den US-Amerikaner Kelvin Walz legen, der mit 42 Punkten in 37 Partien Topscorer der vergangenen Saison war. Dahinter folgt Verteidiger Nicolai Quinlan mit 27 Zählern. Weiter gefährlich werden könnte der Finne Ville Saloranta, der in elf Spielen auf 16 Punkte kommt. Klostersee belegte 2024/25 Rang 9 in der Hauptrunde, scheiterte in den Pre-Playoffs aber an Landsberg. Dennoch konnten sie sich in der Gruppe A der Abstiegsrunde den ersten Platz sichern.

In der Vorbereitung zeigte das Team Siege gegen Ottobrunn (LL) (11:1), Bad Aibling (LL) (4:0) , Waldkraiburg (BYL) (3:1), Miesbach (BYL) (5:3) und Moosburg (LL) (5:0), aber auch Niederlagen gegen Dorfen (LL) (1:4) und zuletzt Waldkraiburg (3:6).


Für das Spiel am Freitag öffnet die Abendkasse regulär um 19:00 Uhr. Am Sonntag wird die Abendkasse dahingegen für den Ticketverkauf geschlossen bleiben (Vollständige Ticketinfo).

Um ein direktes Aufeinandertreffen von Fangruppen beim ersten Punktspiel zu verhindern, bitten wir nach Absprache mit den Behörden alle Besucherinnen und Besucher um besondere Beachtung der folgenden Hinweise zum Einlass und zur Fantrennung:


bottom of page