Wichtige Zuschauerinformation zum Heimspiel am Sonntag, 12. Oktober 2025
- scholtzsteffen
- 9. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Eisbären Burgau vs. EHC Klostersee (Spielbeginn 18:30 Uhr)
Um ein direktes Aufeinandertreffen von Fangruppen zu verhindern, bitten wir nach Absprache mit den Behörden alle Besucherinnen und Besucher um besondere Beachtung der folgenden Hinweise zum Einlass und zur Fantrennung:
Einlass Heimfans
Zugang über den Haupteingang ab 17:30 Uhr (VVK)
Der reguläre Gästeblock (A) ist für Heimfans geöffnet
Dauerkarteninhaber & Sponsoren
Einlass ab 17:15 Uhr über den Spielereingang; ab 17:30 Uhr auch über Haupteingang
Einlass & Bereich für Gästefans
Gästefans nutzen bitte einen eigenen, abgesperrten Außenbereich auf der Westseite (gegenüberliegende Seite des Haupteingangs)
Dort befinden sich eigene WC-Anlagen sowie ein separater Essens- und Getränkestand
Der abgetrennte Gästebereich im Stadion liegt im rechten Teil der Rundung auf der Westseite (von der Haupttribüne aus gesehen links; blau markiert) und wird mit einer mobilen Tribüne ausgestattet. Dieser Bereich besteht ausschließlich aus Stehplätzen.
Der Einlass und die Ticketkontrolle für Gästefans erfolgen direkt im Außenbereich
In diesem Bereich und im Stadion ist externes Security-Personal im Einsatz
Allgemeine Informationen
KEINE Abendkasse an diesem Spieltag
In dem bodenebenen Bereich unterhalb der linken Haupttreppe (Linke Tribünenseite, hinterhalb des Vereinsheims; rot markiert) und auf dieser, ist der Aufenthalt von Zuschauern vor, während und nach dem Spiel NICHT gestattet.
Neben der Haupttreppe im Eingangsbereich wird, ähnlich wie bei den vorherigen Playoffspielen, eine mobile Tribüne stehen
Auf dem Grasstreifen längs der Eishalle gilt an diesem Tag ein Parkverbot, da diese Parkplätze den Einsatzkräften vorbehalten sind
Entlang des Gehweges in der Badstraße (Hellgrün markierter Streifen im Bild) darf geparkt werden, allerdings nicht auf dem Gehweg! Bitte haltet Rettungseinfahrten und Hydranten frei!
Wir bitten alle Besucher um rechtzeitiges Erscheinen, Beachtung der Hinweise vor Ort und einen respektvollen Umgang miteinander, damit das Spiel in einer sicheren und sportlich fairen Atmosphäre stattfinden kann.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!







