Auch in der kommenden Bayernliga-Saison dürfen die Eisbären auf die Dienste ihres Topscorers David Ballner bauen!
Wie seine Kollegen Ceslik und Zachar, stammt Ballner aus dem tschechischen Ostrava und kam ein Jahr nach Zachy nach Burgau. Ballny geht damit bereits in seine siebte Spielzeit für den ESV Burgau. Seit seiner Ankunft hat sich David nicht nur sportlich, sondern auch menschlich fest in der Eisbären-Familie verankert. In Burgau hat er längst seinen Lebensmittelpunkt gefunden – beruflich wie privat – und ist aus dem Vereinsleben kaum mehr wegzudenken.
Auf dem Eis glänzt der 30-jährige Stürmer durch sein hohes Tempo, exzellente Technik und Spielübersicht. Seine Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 156 Spiele, 194 Tore, 166 Vorlagen – bei lediglich 58 Strafminuten. In der vergangenen Meistersaison absolvierte er alle 36 Partien, erzielte 40 Tore und 46 Assists und war damit einmal mehr ein Garant für den Erfolg. Bemerkenswert: In den vergangenen drei Spielzeiten verpasste David kein einziges Pflichtspiel! Ein Sinnbild für seine Konstanz, Fitness und Zuverlässigkeit.
Auch abseits des Spielfelds ist David ein echtes Vorbild: Immer gut gelaunt, engagiert im Nachwuchs seit seinem ersten Tag im Verein und stets bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind stolz, einen Spieler und Menschen wie David Ballner weiterhin in unseren Reihen zu haben – auf eine starke Saison in der Bayernliga!
Das sagt Erwin Halusa: „David ist nicht nur ein überragender Torjäger, sondern auch ein absoluter Mannschaftsspieler. Er stellt nie sich selbst in den Vordergrund, sondern stellt sich immer in den Dienst des Teams – auf und neben dem Eis. Seine Einstellung ist vorbildlich: ‚Heut geht nicht‘ gibt’s bei ihm einfach nicht. Ich schätze ihn sportlich wie menschlich sehr und es freut mich enorm, dass er weiterhin für uns aufläuft. David ist verlässlich, engagiert, immer da, wenn man ihn braucht – für mich ist er in jeder Hinsicht unersetzbar.“
David Ballner zur Verlängerung: „Ich freue mich auf meine siebte Saison im Trikot der Eisbären – und besonders auf die Bayernliga. Die Stimmung in den vergangenen Jahren war einfach überragend und ich hoffe, wir sehen auch in der kommenden Saison wieder ein volles Haus in Burgau. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir mit Tempo, Energie und Einsatz bestehen – und unserem Spiel den nötigen Biss verleihen (Im Vergleich zu älteren und langsameren Spielern wie der Zachar). Wir sehen uns im September!“