
Zum fünften und sechsten Mal in dieser Saison kommt es zum Duell zwischen den Eisbären Burgau und den Pfronten Falcons. Im Viertelfinale der Eishockey-Landesliga kommt es am morgigen Freitagabend um 20 Uhr im Burgauer Eisstadion beim Gsundbrunnenbad zum ersten Ko.-Spiel der Best-of-Three-Serie und am Sonntag wird Match zwei in Pfronten ausgetragen. Diese Begegnung startet um 18:45 Uhr. Sollte eine dritte und entscheidende Partie notwendig sein, findet diese am Freitag, 7. März, erneut in Burgau statt.
In den vier Begegnungen der Hauptrunde behielten drei Mal die Eisbären die Oberhand. Nur die Partie am 2. Februar ging mit 6:3 auswärts an die Ostallgäuer. Damals mussten die Eisbären aber auch krankheits- und verletzungsbedingt auf mehrere Leistungsträger verzichten. Jetzt sind die Karten neu gemischt und beide Teams werden mit voller Intensität um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.
Die Ostallgäuer mussten im Achtelfinale gegen Waldkirchen über die vollen drei Spiele gehen. 7:2, 2:3 n.V. und 6:2 lauteten die Ergebnisse aus Sicht unserer Rivalen.
Der torgefährlichste Akteur der Falcons in dieser Saison ist der tschechische Topscorer Jakub Bernad. Der Stürmer hat bisher die drittmeisten Scorerpunkte der Liga gesammelt. Bernad verbucht in den 26 Hauptrundenpartien 84 Punkte (40 Tore/44 Vorlagen). In den Playoffs kommt der 33-Jährige nach drei Spielen im Achtelfinale gegen den ESV Waldkirchen auf zehn Zähler (6 Tore/4 Vorlagen).
Der zweite wichtige Mann beim Tabellendritten der Hauptrunde, auf den die Eisbären achten müssen, ist Akseli Kyttälä. Der 24-jährige war in den drei Playoff-Partien bester Scorer bei den Falcons. Der Finne erzielte vier Tore selbst und leistete für acht Treffer die Vorarbeit. Mit 51 Scorerpunkten gehört Kyttälä zu den besten 20 Stürmern der Liga.
ESV-Trainer Erwin Halusa weiß natürlich um die Gefährlichkeit der beiden Ostallgäuer Topspieler. „Wir dürfen die Falcons nicht zur Entfaltung kommen lassen und müssen ihnen unser Spiel aufzwingen“, gibt der Coach einen Blick auf die Marschroute seines Teams frei. Fehler der Gegner müssten dann von den Eisbären konsequent und eiskalt ausgenutzt werden. Seine Akteure müssten auch das Konterspiel der Gäste im Auge haben. Vor allem beim letzten Spiel in Pfronten seien die Falcons extrem aggressiv gegen die Eisbären vorgegangen. „Wir müssen dagegenhalten und unsere Fehler minimieren, dann haben wir sehr gute Chancen“, erklärt Erwin Halusa.
Ob die zuletzt erkrankten Akteure der Eisbären im morgigen Kader stehen werden, wird sich nach dem heutigen Abschlusstraining herausstellen. Sicher fehlen wird Maximilian Arnawa, der aufgrund einer Spieldauer-Disziplinarstrafe aus dem zweiten Achtelfinalspiel für morgen gesperrt ist.
Tickets & Fanbus:
Wir bitten darum unsere Vorverkaufsstellen zu nutzen, um lange Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden.
Gästefans können noch verlängert bis zum heutigen Abend über vorverkauf@eisbaeren-burgau.de Eintrittskarten reservieren.
Zum Spiel 2 des Viertelfinales am kommenden Sonntag setzt der ESV erneut einen Fanbus ein. Anmelden können sich Interessierte unter fanbus@eisbaeren-burgau.de. Sollten bis zum Heimspiel am morgigen Abend noch Kapazitäten im Bus frei sein, sind Anmeldungen auch im Vereinsheim möglich.
Seid dabei und unterstützt die Eisbären auf ihrem Weg ins Halbfinale!