Mit einem 7:5 (0:1/3:2/4:2)-Auswärtssieg beim EV Fürstenfeldbruck zogen die Eisbären nach Punkten mit dem ERC Sonthofen gleich. Das wesentlich bessere Torverhältnis spülte die Markgräfler an die Spitze der Rangliste. Die Tordifferenz der Eisbären beträgt 47, Sonthofen kommt auf 31. Das ESV-Trainerduo Erwin Halusa und Heinz Heinrich konnte in Fürstenfeldbruck den Kader vom Freitag plus Maximilian Knittel aufbieten. Auch Lukas Häckelsmiller, für den am Freitag das Spiel kurz vor Ende des zweiten Drittels zu Ende war, konnte wieder mitauflaufen. Zwischen den Pfosten stand auf Burgauer Seite Benedict Schaller. Beim Sieg in Fürstenfeldbruck konnten sich die Eisbären auf ihre Topscorer verlassen. Alle sieben Treffer wurden von Akteuren erzielt, die in der teaminternen Scorerwertung auf den vorderen Plätzen stehen. Herausragend war der Auftritt von David Ballner. Der 26-jährige Tscheche sammelte in zwölf Partien überragende dreißig Punkte (15 Tore und 15 Vorlagen). Am Sonntag kamen vier Punkte dazu. Die Gastgeber boten bei ihrem Heimspiel 18 Feldspieler auf. Im Tor stand Paul Croos.
Das Spiel im offenen Stadion der oberbayerischen 38.000-Einwohnerstadt startete rasant. Hüben und Drüben gab es Chancen. In der sechsten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Torschütze war Lennart Guttenthaler. Kurz nach diesem Tor hatten die Brucker zwei Mal in Überzahl die Chance ihre Führung auszubauen. Doch mit großem Einsatz und einem gut haltenden Benedict Schaller überstanden die Burgauer diese Druckphase der Platzherren. Bis zur ersten Pausensirene hatten die Burgauer dann auch einige Gelegenheiten, aber der gut reagierende FFB-Schlussmann Croos war zunächst nicht zu überwinden.
Das zweite Drittel sollte dann aber torreicher werden. In Überzahl knallte Leonhard Bärmann den Puck an den Burgauer Pfosten (23.). Als die Eisbären wieder komplett waren stellte David Ballner in der 26. Minute auf 1:1. Doch nur fünf Minuten später brachte Mathias Jeske den EV Fürstenfeldbruck wieder in Führung. Als die Gastgeber wieder einen Mann mehr auf dem Eis hatten bediente David Zachar seinen Mitspieler Maximilian Arnawa und der stellte mit seinem siebten Saisontor auf 2:2. Die Freude über diesen erneuten Ausgleich währte aber nur zwei Minuten. Denn Noah Härtwig sorgte für die dritte Führung der Platzherren (34.). David Zachar gelang kurz vor der zweiten Pausensirene nach einer feinen Passstafette der Treffer zum 3:3.
In der Anfangsphase des Schlussabschnittes waren die Burgauer dann klar Chef im Ring. Durch Tore von David Ballner (44.), Andreas Wiesler (48.) und David Zachar (49.) war die Begegnung dann vorentschieden. Zwischen den beiden Treffern von Wiesler und Zachar lagen nur 58 Sekunden. Als David Ballner mit seinem dritten Tor an diesem Abend in der 55. Minute das siebte Burgauer Tor erzielte war die Partie dann endgültig gelaufen. Die Gastgeber bäumten sich dennoch noch einmal auf und kamen durch Benedikt Pfeil (55.) und Kresimir Schildhabel (58.) zu ihren Treffern vier und fünf. „Mehr war heute nicht drin, das muss man auch einmal akzeptieren. Burgau steht nicht umsonst vor allen anderen“, blickte der Fürstenfeldbrucker Trainer Peter Schedlbauer auf die Partie zurück.
Mit dem achten Sieg und dem vierten 6-Punkte-Wochenende in Folge können die Eisbären nun natürlich sehr zufrieden sein. Doch die Saison und die Hauptrunde sind noch lang und alles kann sich ändern. Deshalb müssen die Markgrafen auch weiterhin den Fokus behalten und ihre Form Spiel für Spiel beibehalten und aufs Eis bringen. Weiter geht es schon am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel bei den Wanderers Germering. Am Sonntag ist dann spielfrei.
Endstand: EV 5:7 ESV (1:0/2:3/2:4) // Strafen: EV: 10 Minuten; ESV: 26 Minuten + 10 Minuten (Häckelsmiller) // Zuschauer: 127
Tore:
1:0 - 05:23 Guttenthaler (Melcher) - EQ
1:1 - 25:16 Ballner - EQ
2:1 - 30:24 Jeske - +1
2:2 - 31:48 Arnawa (Zachar) - -1
3:2 - 33:48 Härtwig (Jeske) - +1
3:3 - 37:13 Zachar - EQ
3:4 - 43:43 Ballner (Zachar) - EQ
3:5 - 47:41 Wiesler (Ballner, Seifert) - +1
3:6 - 48:39 Zachar - EQ
3:7 - 54:36 Ballner (Zachar, Gäbelein) - EQ
4:7 - 54:41 Pfeil (Schildhabel, Lackner) - EQ
5:7 - 58:13 Schildhabel - +1