
Das Warten hat ein Ende. Am morgigen Freitag geht es nun auch für die Eisbären mit der neuen Landesligasaison los. In der heimischen Eissporthalle wird der EV Fürstenfeldbruck erwartet und am Sonntag treten sie die Reise nach Ottobrunn an. Nach einer fast zweimonatigen Vorbereitungsphase, sieben Testspielen, wovon drei gewonnen und vier verloren wurden, kämpfen die Mindelstädter ab dem kommenden Wochenende wieder um Punkte im Kampf um die Landesliga-PlayOffs.
Die Eisbären trafen in einem ihrer sieben Testspiele auch schon auf die Fürstenfeldbrucker. Nach sechzig Minuten feierten die Markgräfler einen 7:5-Erfolg. Weitere Niederlagen erhielten die Brucker gegen den SC Forst (0:1) und den EV Moosburg (6:7). Den einzigen Sieg fuhren sie bei den Pfronten Falcons ein (5:3). Der erste Burgauer Punktspielgegner trat am vergangenen Wochenende bereits zum Landkreisderby bei den Wanderers Germering an. Die Wanderers behielten dabei mit 6:3 die Oberhand und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.
Am Sonntag begeben sich die Eisbären auf die 135km lange Fahrt in die Münchner Vorstadt Ottobrunn. Die Oberbayern gehen mit ihrem neuen Trainer Mario Weiler in die Saison. Der ERSC verfügt auch in diesem Jahr wieder über einen sehr breiten Kader aus vielen jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Fünf Torhüter, elf Verteidiger und 18 Stürmer, bedeuten 34 spielberechtigte Kufencracks, die bei den Oberbayern für einen regen Konkurrenzkampf sorgen werden. In der Vorbereitung gewann Ottobrunn mit 8:0 gegen die Black Bears Freising und mit 6:4 gegen den TSV Schliersee. Gegen die Wanderers Germering (4:11), Reichersbeuern (5:8) und Dorfen (0:9) gab jeweils Niederlagen. Bei ihrem ersten Punktspiel waren die Oberbayern zu Gast bei den Pfronten Falcons. Die Hausherren fuhren dabei einen deutlichen 14:4 Kantersieg zum Saisonstart ein.
Aufgrund der letzten beiden äußerst erfolgreichen Spielzeiten hängen die Erwartungen der Burgauer Anhänger an ihre Mannschaft hoch. Der ESV-Coach Erwin Halusa warnt seine Akteure deshalb besonders davor, die Vorrunde als Selbstläufer zu betrachten. Ziel des Coaches ist es, nach der Vorrunde einen guten Platz für die PlayOffs zu erreichen. Dazu sei aber viel Arbeit nötig und die Spieler könnten das wieder nur gemeinsam als Team erreichen. Die Mischung aus erfahrenen und jungen Akteuren sei beim ESV Burgau in dieser Saison wieder sehr ausgewogen. „Wir sind in dieser Saison breiter aufgestellt als in der Vergangenheit, unter Umständen möchte ich mit vier Reihen agieren, dadurch können wir mehr Druck auf unsere Gegner aufbauen“, verrät Halusa seine Pläne. Der 58-jährige Cheftrainer der Eisbären zählt dabei den ERC Sonthofen, die Wanderers Germering und den SC Reichersbeuern zu den schärfsten Gruppengegnern der Markgrafen.
Mit dem EV Pfronten und dem EV Ravensburg werden den Eisbären aber auch noch zwei weitere spielstarke Mannschaften gegenüberstehen.
Spielbeginn am morgigen Freitagabend ist wie immer um 20:00 Uhr. Der Einlass in die Burgauer Eishalle beginnt bereits eine Stunde ehr. Das Bully am Sonntag zum ersten Auswärtsspiel der Landesligasaison fällt um 18:45 Uhr. Es beginnt also erneut die beste Zeit des Jahres. Spannung, Action und Emotionen sind garantiert. Die Eisbären werden dabei von Beginn an die Unterstützung ihrer Fans benötigen, um erfolgreich in die Saison zu starten!
Also ab in's Stadion! Eisbären anfeuern!