Zurück aufs Eis: Eigengewächs Niklas Dörrich
- Jannik Jedelhauser

- 11. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Sept.
Der ESV Burgau freut sich, mit Niklas Dörrich einen weiteren Spieler aus den eigenen Reihen im Kader zu behalten, der dem Verein seit vielen Jahren verbunden ist und auch nach Rückschlägen immer wieder den Weg zurück aufs Eis gefunden hat. Der 25-jährige Verteidiger, geboren und aufgewachsen in Burgau, schnürte schon im Kindesalter im alten Kunsteisstadion an der Badstraße seine Schlittschuhe für die Eisbären und durchlief alle Nachwuchsteams des Vereins. Niklas kommt aus einer vom Eishockey begeisterten Familie, da war sein Weg schon vorprogrammiert.
Mit 17 Jahren feierte der Rechtsschütze sein Debüt bei den Senioren. Obwohl ihn immer wieder Verletzungen ausgebremst haben und er mehrere Spielzeiten nicht oder nur eingeschränkt absolvieren konnte, bringt es Niklas inzwischen auf 79 Spiele im Seniorenbereich, in denen er auf 3 Tore und 12 Vorlagen kommt. In seiner letzten Saison 2023/24 zeigte er mit 35 Einsätzen und 9 Scorerpunkten seine bislang stärkste Leistung im Eisbären-Trikot.
Im vergangenen Jahr musste Niklas aufgrund einer schweren Verletzung, die er sich in der Vorbereitung zugezogen hatte, die komplette Saison 2024/25 aussetzen. Nun steht er vor dem nächsten Comeback – bereit, in der Bayernliga wieder voll anzugreifen.
Viel Erfolg beim Comeback, Niklas und vor allem eine verletzungsfreie Saison!
Erwin Halusa über Niklas' Rückkehr aufs Eis: „Für Niklas wird die kommende Saison sicher kein leichter Weg. Nach seiner schweren Verletzung und einem Jahr Pause ist es nun an ihm, sich in einer noch stärkeren Bayernliga zurückzukämpfen. Das ist eine Herausforderung und das wissen wir alle. Aber Niklas bringt die richtige Einstellung mit, zeigt im Training Einsatz und Willen, und genau deshalb geben wir ihm die Zeit, die er braucht. Er bekommt seine Chance, sich wieder zu finden und Stück für Stück den Anschluss zu schaffen. Wir sind froh, dass er an Bord bleibt und sind zuversichtlich, dass er seinen Weg gehen wird.“
„Servus liebe Eisbären-Fans, zuerst möchte ich mich bei euch allen bedanken – für eure Unterstützung, euer Vertrauen und die vielen aufmunternden Worte während meiner Verletzungszeit. Das hat mir unglaublich geholfen und mich immer wieder motiviert, weiter an mir zu arbeiten. Ich freue mich riesig für unsere Mannschaft, dass wir den Aufstieg geschafft haben – ein Meilenstein, den sich das Team absolut verdient hat. Mein persönliches Ziel war seit meiner OP ganz klar die Rückkehr in's Team und der Schritt in die Bayernliga. Jetzt ist es so weit und ich will in der kommenden Saison genau da anknüpfen, wo ich vor meiner Verletzung aufgehört habe. Mir ist natürlich bewusst, dass der Einstieg in eine starke Bayernliga nicht einfach wird, vor allem nach so einer Pause, aber ich stelle mich dieser Herausforderung mit voller Überzeugung. Ich werde alles geben, um schnell wieder reinzukommen und meinen Teil zum Team beizutragen. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder mit meinen Jungs auf dem Eis zu stehen und das vor der Wahnsinns-Kulisse, die wir uns hier in Burgau gemeinsam mit euch aufgebaut haben. Ich freue mich auf jeden einzelnen Fan, der uns auch in der neuen Liga unterstützt. In guten wie in schwierigen Zeiten. Bis bald im Stadion – wir sehen uns im September!“







