Weitere Tests in Waldkraiburg und Reutlingen
- scholtzsteffen
- 25. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

An diesem Wochenende bestreiten die Eisbären die nächsten beiden Vorbereitungsspiele. Nach dem vorzeitigen Abbruch der Partie in Kempten geht es nun am morgigen Freitag (26.09.) auswärts zum EHC Waldkraiburg „Die Löwen“. Spielbeginn in der Raiffeisen Arena ist um 19:00 Uhr. Am Sonntag (28.09.) folgt um 19:15 Uhr das Auswärtsspiel bei den Black Eagles Reutlingen.
Der Kader der Löwen hat sich über den Sommer nur geringfügig verändert. Zwei Abgängen stehen drei Neuzugänge gegenüber. Besonders ins Auge fällt der Transfer von Andris Dzerins, einem 37-jährigen Routinier mit internationalem Top-Format. Der Lette absolvierte in seiner Karriere rund 400 Spiele in der KHL, spielte in der Champions Hockey League, der ICEHL, Kanada sowie in mehreren europäischen Ligen und war regelmäßiger Bestandteil der lettischen Nationalmannschaft. Zwölf Weltmeisterschaften, olympische Qualifikation, olympische Spiele 2022 und zuletzt die sensationelle Bronzemedaille 2023 mit Lettland machen ihn zu einem echten Ausnahme-Neuzugang in der Bayernliga.
Neben Dzerins zählen auch Nico Vogl (69 Punkte), Daniel Hora (65 Punkte) und Jakub Sramek (60 Punkte) weiterhin zu den Leistungsträgern im Team. In der Vorbereitung unterlagen die Löwen bislang mit 2:4 im Duell gegen den Oberligisten Passau Black Hawks und 1:3 gegen den Bayernliga-Konkurrenten Klostersee. Für die Eisbären ist es ein spannender Härtetest gegen einen Gegner, der über sehr viel individuelle Qualität verfügt. Zusätzlich verbindet die beiden Vereine auch das packende Landesligafinale von 2024. Nun ein Jahr später spielen die beiden Clubs wieder zusammen in einer Liga. Dieses Mal aber in der Bayernliga.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Den Livestream gibt es auf SpradeTV.
Am Sonntag reisen die Markgrafen nach Reutlingen. Hier erwartet sie ein erneutes Duell mit den Black Eagles Reutlingen. Das Hinspiel in Burgau ging mit 3:7 noch klar an die Baden-Württemberger, als es bei den Eisbären noch sichtlich hackte. Diesmal wollen die Markgrafen ein anderes Gesicht zeigen und weitere Schritte in der Vorbereitung gehen. Die Black Eagles haben ihrerseits, neben dem Hinspiel in Burgau, bereits drei weitere Testspiele absolviert: einem 5:2-Erfolg gegen den tschechischen Viertligisten HK Rokycany stehen eine 1:3-Niederlage gegen Heilbronn und ein 7:2 Sieg in Ravensburg gegenüber. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online über den Ticketshop der Black Eagles. Einen Livestream wird es nicht geben.
Für die Mannschaft des ESVB geht es in beiden Partien darum, weiter die Abläufe zu verinnerlichen, Stabilität zu gewinnen und die Neuzugänge immer besser einzubauen. Nach den teils wechselhaften Auftritten zu Beginn, will das Team, wie bereits in Kempten, geschlossen auftreten, in der Defensive kompakt stehen und offensiv mehr Durchschlagskraft entwickeln. Gleichzeitig bietet das Wochenende wertvolle Vergleiche: Gegen Waldkraiburg erwartet die Eisbären ein echter Gradmesser mit hoher Qualität, gegen Reutlingen gilt es, die Hinspielniederlage vergessen zu machen und Fortschritte auf dem Eis sichtbar werden zu lassen.



