Markgrafen in Ulm gefordert
- scholtzsteffen
- 4. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Am morgen Sonntag nehmen die Eisbären die kurze Fahrtstrecke nach Ulm auf sich, um sich dort im sechsten Test gegen die Devils zu beweisen. Um 18:00 Uhr gastiert das Team von Erwin Halusa und Heinz Heinrich beim Ligarivalen VfE Ulm/Neu-Ulm. Für den ESV ist es der vorletzte Test, für die Donaustädter der letzte, bevor die neue Bayernliga-Saison beginnt.
Die Devils haben ihre Ambitionen bereits im ersten Duell der Vorbereitung unter Beweis gestellt: Vor knapp drei Wochen setzten sie sich in Burgau mit 5:2 durch. Besonders auffällig dabei waren der Dreifachtorschütze Dominik Synek und Alexander Rudkovski mit einem Tor und zwei Vorlagen. Ihre bisherige Preseason schlossen die Devils mit folgenden Ergebnissen erfolgreich ab: 14:2 vs. Schwenninger Fire Wings (BW-Liga), 6:0 vs. EV Ravensburg (LL), 4:1 vs. EHC Lustenau (ÖEL), 4:2 vs. Heilbronner EC (BW-Liga), 7:5. EHC Königsbrunn (BYL). Mit dem eingespielten Kader von Trainer Michael Bielefeld stellt Ulm wieder einen Favoriten auf die oberen Tabellenplätze.
Nach den Testspielen gegen Waldkraiburg und Reutlingen steht nun wieder ein Derby im Fokus der Eisbären– mit entsprechendem Derbycharakter. Das Ziel ist das gleiche, wie bereits in den vorherigen Wochen: Weiter an Stabilität gewinnen, das Zusammenspiel verbessern und als Einheit zusammenschweißen. Hier wird auch erstmals Moritz Vehkakoski als vollwertiger Eisbär auflaufen.
Fans beider Teams dürfen sich am Sonntag in der Ulmer Eissporthalle am Donaubad auf ein intensives Derby freuen. Für alle zuhause gebliebenen wird das Spiel auf SpradeTV live übertragen. Tickets gibt's an der Abendkasse oder online.



