top of page

Erstes Vorbereitungswochenende für die Eisbären


Foto: Elmar Hofer
Foto: Elmar Hofer

Für das Team von Erwin Halusa und Heinzi Heinrich geht es an diesem Wochenende darum, die ersten Abläufe unter Wettkampfbedingungen zu testen. Neuzugänge sollen integriert und die Reihen weiter eingespielt werden. Nach der erfolgreichen Aufstiegssaison blickt die Mannschaft voller Tatendrang auf die neue Herausforderung Bayernliga. Gerade die Spiele gegen ambitionierte Gegner wie Ulm und der erstmalige Test gegen Reutlingen bieten wertvolle Erkenntnisse. Für die Fans ist es zudem die Gelegenheit, das neue Team erstmals in Aktion zu sehen. Mit Spannung wird erwartet, wie sich die Eisbären nach den intensiven Trainingseinheiten in den ersten beiden Vorbereitungsspielen präsentieren.


Am morgigen Freitag steigt das erste von vier sicheren Aufeinandertreffen gegen die Devils Ulm/Neu-Ulm (2x Vorbereitung, 2x Vorrunde). Zum Auftakt wartet gleich ein brisantes Nachbarschaftsduell: Um 20:00 Uhr empfangen die Eisbären die Devils in der Eissporthalle Burgau. Einlass und Abendkasse öffnen ab 19:00 Uhr.

Auch die Devils, die in der vergangenen Saison im Halbfinale gegen Vizemeister Königsbrunn ausschieden, haben ihren Kader umgebaut: sechs Abgänge, sechs Neuzugänge. Besonders ins Auge fällt die Verpflichtung von Jakub Bernad, der in der Landesliga für die Pfronten Falcons beeindruckende 100 Punkte in 31 Spielen erzielte. Weiter haben die Donaustädter mit Hochkarätern wie Bohumil Slavicek (53P), Dominik Synek (49P), Martin Podesva (44P) und Simon Klingler (43P) verlängert. Unter Trainer Michael Bielefeld wollen die Ulmer auch in der kommenden Saison wieder eine ambitionierte Rolle in der Bayernliga spielen. Nach fünf Jahren treffen die beiden Rivalen erstmals wieder gemeinsam in einer Liga aufeinander - heiße Derbys sind garantiert.


Bereits zwei Tage später folgt das nächste Heimspiel für die Markgrafenstädter und die Premiere gegen die Black Eagles Reutlingen. Am Sonntag um 18:30 Uhr gastieren die Reutlinger aus der Baden-Württemberg-Liga an der Mindel. Die Black Eagles beendeten die Vorrunde im Vorjahr in ihrer Gruppe als Zweiter, erreichten in der Meisterrunde Rang sechs und mussten sich im Playoff-Viertelfinale den späteren Vizemeistern Zweibrücken Hornets knapp geschlagen geben. Zu den torgefährlichsten Spielern der Black Eagles gehören Marek Rubner (57P), Evan Caroll (45P) und Loris Walter (37P). Für zusätzliche Brisanz sorgt das Wiedersehen mit Florian Bayer: Der langjährige Eisbären-Verteidiger schnürt künftig bekanntermaßen für die Black Eagles die Schlittschuhe.

Einlass und Abendkasse öffnen ab 17:30 Uhr.


An beiden Spieltagen erhalten Saison- & Sponsorenkartenbesitzer mit ihrer bereits abgeholten Karte wie gewohnt 75 Minuten vor Spielbeginn über den Spielereingang Zugang in das Stadion.


Hinweis: Noch nicht abgeholte Saisonkarten können an der Abendkasse bezahlt und abgeholt werden (Nachweise für Ermäßigungen bitte bereithalten).

bottom of page