top of page

Eisbären unterliegen in Reutlingen

Aktualisiert: 2. Okt.

Foto: ESV
Foto: ESV

Im fünften Vorbereitungsspiel mussten sich die Eisbären am Sonntagabend bei den Black Eagles Reutlingen mit 7:4 (3:1/1:2/3:1) geschlagen geben.

Wieder im Kader waren Maxi Knittel und David Zachar. Nicht mitfahren konnten Niklas Dörrich, Lukas Häckelsmiller, Daniel Bartuli und Sven Gäbelein. Im Tor begann Roman Jourkov. Louis Waaßmann nahm auf der Bank platz. Erstmals mit von der Partie war der 17-jährige Burgauer Stürmer Luca Imminger, der die letzten Jahre eine sportliche Ausbildung beim Augsburger EV genossen hat.

Vor 87 Zuschauern erwischten erneut die Gastgeber den besseren Start und lagen nach rund elf Minuten bereits mit 2:0 in Führung. In der 13. Spielminute brachte Ondrej Vaculik die Eisbären zurück ins Spiel, doch Reutlingen stellte nur wenig später auf 3:1 und den zwei Tore-Vorsprung wieder her.

Nach der ersten Drittelpause kamen die Markgrafen mit  viel Energie aus der Kabine. Vaculik erzielte früh im zweiten Drittel seinen zweiten Treffer und sorgte für das 3:2. Weiter um den Ausgleich bemüht, glich in der 35. Minute David Ballner nach Vorarbeit von Petr Ceslik und Balint Makovics sogar zum 3:3 aus. Doch noch vor der Pause schlug Reutlingen zurück. Loris Walter traf bereits zum dritten Mal in diesem Spiel und sorgte dafür, dass die Black Eagles mit einem Spielstand von 4:3 in die zweite Pause gehen konnten.

Im Schlussdrittel erwiesen sich die Black Eagles als abgezockter. Innerhalb von sechs Minuten zogen die Gastgeber auf 6:3 davon. David Ballner brachte die Eisbären mit einem Unterzahltor zum 4:6 noch einmal heran, ehe Loris Walter mit seinem vierten Treffer des Abends in Überzahl den Endstand herstellte.

Trotz der Niederlage zeigte das Team von Erwin Halusa und Heinz Heinrich, dass es offensiv immer wieder Nadelstiche setzen kann. Gleichzeitig wurde aber an diesem Wochenende auch deutlich, dass in der Defensive noch Arbeit wartet, um in der Bayernliga bestehen zu können.

Nun haben die Eisbären wieder eine Trainingswoche vor sich, ehe sie dann am kommenden Sonntag in Ulm von den Devils gefordert werden.


Endstand: TSG 7:4 ESV (3:1/1:2/3:1) // Strafen: TSG: 4 Minuten; ESV: 10 Minuten // Zuschauer: 87


Tore:


1:0 - 3:02 Loris Walter (Remi Morris, Evan Carroll) - EQ

2:0 - 11:07 Remi Morris (Flynn Schäuffele, Marc Welsch) - EQ

2:1 - 12:53 Ondrej Vaculik (Anton Schreiner, David Zachar) - EQ

3:1 - 13:08 Loris Walter (Marek Rubner, Lukas Traub) - EQ

3:2 - 21:28 Ondrej Vaculik (Anton Schreiner, David Zachar) - EQ

3:3 - 34:34 David Ballner (Petr Ceslik, Balint Makovics) - EQ

4:3 - 38:46 Loris Walter (Evan Carroll, Remi Morris) - EQ

5:3 - 44:35 Nicholas Kanak (Evan Caroll, Remi Morris) - EQ

6:3 - 45:39 Remi Morris (Evan Carroll, Martin Cervenka) - +1

6:4 - 50:07 David Ballner (Nico Miedl) - -1

7:4 - 55:37 Loris Walter (Marek Rubner, Martin Cervenka) - +1

bottom of page