Eisbären gastieren in Kempten
- scholtzsteffen
- 18. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Am morgigen Freitag, den 19. September, steht für die Eisbären das dritte Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Um 20:00 Uhr gastiert die Mannschaft von Erwin Halusa und Heinz Heinrich in der Dewart Arena beim Ligakonkurrenten ESC Kempten Sharks.
Die Allgäuer sind seit 2020 Teil der Bayernliga und beendeten die vergangene Saison nach der Vorrunde auf Platz 10. In den anschließenden Pre-Playoffs mussten sie sich den Peißenberg Miners mit 2:0 geschlagen geben. Trainiert wird der ESC von Sven Curmann und Co-Trainer Markus Russler. Auch in Kempten hat es im Sommer einige Veränderungen im Kader gegeben und u.a. mit Martin Hlozek konnten die Sharks einen hochkarätigen Neuzugang präsentieren. Der 25-Jährige, Sohn des ehemaligen langjährigen Burgauer Trainers Stanislav Hlozek, kommt aus der Oberliga vom EC Peiting. In der dritthöchsten Spielklasse sammelte der Stürmer in 140 Spielen 81 Punkte. Zuvor stand er zudem 87 Mal in der DEL2 für Ravensburg und Selb auf dem Eis. Ein Spieler, den die Eisbären-Defensive genau im Blick behalten muss. Weitere Spieler, die den Markgrafen gefährlich werden können sind der Tscheche Filip Kokaska (45P), Sergei Topol (40P) und der kanadische Neuzugang Kevin Hu. Hu kommt mit 52 Punkten in 18 Spielen aus der zweiten niederländischen Liga und steuerte schon vier Tore in der Vorbereitung bei. In der Verteidigung gelang den Verantwortlichen mit der Verpflichtung von Tomas Gulda ein Glanzstück. Der 35-jährige Deutsch-Tscheche kommt auf 467 Oberligaspiele (299P) und 181 Spiele in der zweiten Liga (38P).
Die bisherigen Testspiele der Sharks verliefen durchaus erfolgreich: Einem 5:2-Sieg gegen Landesligist Pfronten folgte ein 4:1 gegen den Bayernligisten Schongau sowie eine 2:5 Niederlage gegen Oberligist Memmingen. Damit geht Kempten als klarer Favorit in dieses Aufeinandertreffen.
Für die Eisbären gilt es nach den Niederlagen gegen Ulm (2:5) und Reutlingen (3:7), die richtigen Schlüsse zu ziehen und den nächsten Schritt in ihrer Vorbereitung zu machen. Ziel ist es, auch weiterhin die Abläufe zu verbessern, eine geschlossene Teamleistung zu zeigen und sich gegen einen starken Gegner zu behaupten.
Die Partie in Kempten bietet den Burgauern die Gelegenheit, sich weiter einzuspielen und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken. Noch etwas mehr als drei Wochen haben die Eisbären Zeit sich auf den Start der Bayernliga vorzubereiten.
Wie immer freuen sich die Markgräfler über Unterstützung bei ihren Auswärtsspielen. Tickets gibt es an der Abendkasse oder online: Hier
Für alle, die es nicht nach Kempten schaffen, gibt es die Partie live auf SpradeTV zu sehen: Livestream



